Sauerpanorama im Naturpark Südeifel, © Naturpark Südeifel / C. Schleder

Wandern

Wandern in Trier-Land und dem benachbarten Luxemburg steht für grenzenlosen Wanderspass. Die abwechslungsreiche Landschaft mit idyllischen Weinbergen, tief eingeschnittenen Flusstälern und weiten Ebenen bietet für jeden Geschmack das Passende.

Eifelsteig: Der Premiumwanderweg führt auf einer Länge von 313 km von Aachen nach Trier, Etappe 14 und 15 führen durch das Trierer-Land. Die letzte Etappe ist sicherlich eine der schönsten auf dem Weg. 

Moselsteig: Mit seinen 365 Kilometern Gesamtlänge ist der Moselsteig nicht nur einer der längsten, sondern auch einer der abwechslungsreichsten Qualitäts-Fernwanderwege in Deutschland. Die Etappe 4 startet in Konz, nach der Moselüberquerung gibt es die Möglichkeit, einen Abstecher zum UNESCO-Welterbe Igeler Säule zu machen – einem reich verzierten, imposanten römischen Grabmal.

NaturWanderPark delux: Der „NaturWanderPark delux“, bietet buchstäblich ein Wanderangebot „deluxe“, auch wenn das „delux“ im Namen den grenz-überschreitenden Charakter der Wandertouren beschreibt. 23 Rundwanderwege in Premiumqualität wurden in der Südeifel, den luxemburgischen Ardennen und im Müllerthal, auch bekannt als Kleine Luxemburger Schweiz, in den letzten Jahren ausgebaut.

Wanderwege im Trierer-Land: Die jeweiligen Ortsgemeinden haben Ihre schönsten Wanderwege ins Rennen geschickt, heraus gekommen sind 18 einheitlich ausgeschilderte Wanderwege mit Informationstafeln am Startpunkt.

"Wanderwege" in Mertert-Wasserbillig (Lux) und Igel (D): „Wanderkaart“, so lautet der Titel der 2025 veröffentlichten Wanderkarte. Sie zeigt  die schönsten Wanderwege der Grenzregion. Für jeden Geschmack ist das passende dabei; Natur- und Weinlehrpfade, Kulturwege und auch länderübergreifende Touren sind vertreten.

 

mehr lesen

Inhalte teilen: