Schlösser&Burgen
Discover the castles of the holiday region Trier-Land and the neighboring Luxembourg.
Welschbillig
Schon in der Mitte des 2. Jahrhunderts hatten die Römer eine Villa in Welschbillig. In der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts erbauten sie eine noch größere, die sich in U-Form westlich an einen 60 mal 20 Meter großen Weiher anschloss, der von 112 Hermen umstellt war…
Weitere InfosDer Weg zum Felsvorsprung führt durch eine weite, von einem Erdwall geschützte Vorburg.
Weitere InfosKordel
Besuchen Sie die Burg Ramstein - südlich von Kordel. Sie erhebt sich auf einem Sandsteinfelsen und stellt das Wahrzeichen des unteren Kylltals dar und ist Privatbesitz der Familie Moll, welche das ein gleichnamiges Hotel-Restaurant betreibt.
Weitere InfosVianden
Die Burg Vianden wurde vom 11. bis 14. Jahrhundert auf den Fundamenten eines römischen Kastells und eines karolingischen Refugiums gebaut. Geprägt von den Hohenstaufen, handelt es sich bei dem Schlosspalast um eine der grössten und schönsten feudalen Residenzen der romanischen und gotischen Zeit in Europa…
Weitere InfosEntdecken Sie das über 350 Jahre alte vierflügelige Schloss im Stil der französischen Renaissance.
Weitere InfosBeaufort
Erkunden Sie die zwischen 1015 und 16 50 in vier Bauperioden entstandene und erweiterte mittelalterliche Burg mit ihren verschiedenen Baustilen der Romanik, Gotik und Renaissance.
Weitere InfosBourscheid
Wahrscheinlich im 10. Jahrhundert erbaut, erfuhr das Schloss im 14. und 15. Jahrhundert eine bedeutende Vergrösserung und den Bau einer Festungsmauer mit sechs Türmen.
Weitere InfosDas kleine Städtchen Clerf, welches seinen ländlichen Charakter nicht verloren hat, gilt als Entwicklungs- und Attraktivitätszentrum der Nordspitze des Großherzogtums. Dieses touristische Zentrum, vom Tal des Flusses „Clerve“ umgeben, beheimatet ein mittelalterliches Schloss, welches im 12…
Weitere InfosDie ersten Gebäude des Schlosses gehen auf die romanische Zeit zurück, während seine Erweiterung in der gotischen Zeit stattfand.
Weitere Infos