Der Devon-Pfad führt durch die hügelige Eifel rund um Waxweiler, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
  • Strecke: 14 km
  • Dauer: 4:15 h
  • Schwierigkeit: mittel

Devon-Pfad

Waxweiler

Es ist die Schönheit des Isleks* mit seinen schroffen Felsen und den tief eingeschnittenen Flusstälern, die auf diesem Wanderweg im NaturWanderPark delux immer wieder begeistert. Schuld daran ist die Geologie dieser bewegten Landschaft. Die Prüm hat sich in Jahrmillionen tief eingeschnitten und erzeugt so mit ihren Seitenbächen eine facettenreich gegliederte Landschaft. Panoramablicke eröffnen sich von der Mariensäule auf dem Eichelsberg und vom Trielsberg. Das idyllische Wahlbachtal, das malerische Mühlbachtal und das unberührte Dierbachtal strahlen noch Urtümlichkeit aus. Schmale Pfade lassen noch etwas von Abenteuer verspüren. Aber auch Waxweiler selbst mit seinem Südeifeldom oder dem Devonium, wo man mit allen Sinnen die Welt vor 400 Millionen Jahren kennen lernen kann, lässt diese Wanderung zu einem Erlebnis werden.

*Der Islek ist ein Ausläufer der Ardennen und erstreckt sich über den Norden Luxemburgs und den Norden der südlichen Eifel.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • NaturWanderPark delux Wegmarkierung
gpx: Devon-Pfad Waxweiler

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Devonium

Devonium in Waxweiler, © Hans-Peter Gasper
Dieses Museum erzählt eine der spannendsten Geschichten der Evolution: Tausende Millionen von Jahren gab es die Erde schon, bis vor etwa 400 000 000 Jahren eine grüne Revolution die Grundlage unseres Lebens legte. Die Pflanzen verließen das Wasser und eroberten das Land. Details ansehen

Mariensäule Waxweiler

Mariensäule bei Waxweiler, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Die Mariensäule, die Madonna vom Eichelsberg: Das Ehrenmal mit seinen vielen Danktafeln ist stets eine gern besuchte Andachtsstätte. Jedes Jahr findet an einem Maisonntag eine Prozession von der Pfarrkirche bis zur Mariensäule statt.

Details ansehen

Ferienhof Pütz

Ferienhaus

Landschaft voller Überraschungen - unser Hof liegt am Ortsrand, ideal zum Wandern. Hier erleben Sie mit Ihren Kindern den Kreislauf des Jahres und des Lebens. Grünland-Ackerbau, Kühe, Rinder, Katzen, Hund.

Drei neu gebaute Ferienwohnungen bieten ein großzügig, komfortables Wohngefühl, wobei das Wohnambiente begeistert. Viele Aufmerksamkeiten werden Sie begeistern, begleitet von einem faszinierenden Eifelhöhenblick! Von den drei Ferienwohnungen sind zwei Wohnungen ("Zum Bauerngarten" und "Zum Alkenbruch") mit privater Sauna, z.T. behindertengerecht. Bauerngarten, regionale Küche und reichhaltiges Bauernfrühstück für Hausgäste buchbar. Brötchenservice. DLG-geprüft.

Video: Urlaub auf dem Ferienhof Pütz

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Mariensäule, Waxweiler

Ziel: Mariensäule, Waxweiler

Strecke: 14 km

Dauer: 4:15 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 361 m

Abstieg: 357 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn