Felsen Huel Lee/Hohllay am Felsenweg 1, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
  • Strecke: 19,7 km
  • Dauer: 6:0 h
  • Schwierigkeit: schwer

Felsenweg 1 - Weilerbach - Hohllay

Echternach

Wanderung auf engen Pfaden durch eine wilde Felsenlandschaft 

Schmale Schluchten, mystische Höhlen und weite Buchenwälder – der Felsenweg 1 im NaturWanderPark delux in der Südeifel hat es in sich. Es ist eine Wandertour, die weit in die Erdgeschichte zurückreicht, in eine Zeit, als Flüsse aus dem Norden Sand in die Region transportierten, der sich im Laufe der Zeit verdichtete und feste Plateaus bildete und hochaufragende Felsen formte. Doch Wasser und Luft arbeiteten im Laufe der Jahrmillionen an diesen Felsen, weichten ihr Fundament auf, Frost sprengte Risse in die Felsen, große Brocken stürzten ab. Enge Schluchten haben sich gebildet, durch die Wanderer heute ihren Weg auf der Tour finden. Bizarre Felsformationen bilden förmlich ein Meer von Steinen inmitten des Waldes.
Die Menschen arrangierten sich mit dieser Landschaft, sie fühlten sich beschützt von den Felsen und Höhlen, nutzten die Plateaus um Gärten und Äcker anzulegen und hinterließen ihre Spuren. Wie in der Hohlay, in der früher Mühlstein abgebaut wurde. Im Aesbachtal verläuft der Pfad am plätschernden Wasser entlang, tief unten im Tal wo die Sonnenstrahlen für mystische Schattenspiele sorgen. Schmale Holzstege weisen den Weg in diese Schattenwelt.

Tipp: Nach dieser ereignisreichen Tour haben sich die Wanderer eine Stärkung verdient. Umgeben von einer idyllischen Gartenlage liegt Schloss Weilerbach. Idealer Rückzugsort ist das Museumscafé, das zwischen Ostern bis Mitte Oktober geöffnet ist

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • NaturWanderPark delux Wegmarkierung
gpx: Naturwanderpark delux-Felsenweg 1

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Liborius Kapelle

Die Liborius Kapelle, © D. Ketz, naturwanderpark.eu

Von der Kapelle gibt es den schönsten Blick auf Echternach in Luxemburg.

Details ansehen

Schloss und Eisenhütte Weilerbach

Schloss Weilerbach, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Das Vermächtnis des letzten Abts von Echternach ist heute eine besondere Sehenswürdigkeit der Region. Das spätbarocke Schloss mit seiner schönen Gartenanlage und Nebengebäuden sowie das unmittelbar angegliederte Gelände der einstigen Eisenhütte erzählen eine ganz eigene Geschichte. 

Details ansehen

Museumscafé Remise Schloss Weilerbach

Schloss Weilerbach., © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / AC Krebs

Nettes Café mit Ausstellungsstücken aus der Weilerbacher Eisenhütte: Öfen, Takenplatten, landwirtschaftliche Geräte

Details ansehen

Restaurant Waldhotel Sonnenberg

Waldhotel Sonnenberg, © Waldhotel Sonnenberg

Das Restaurant "Bellevue" im Waldhotel Sonnenberg bietet mit seiner einmaligen Lage einen beeindruckenden Rundumblick ins Sauertal.

Details ansehen

Hotel Hauer

Aussen03

Das Hotel Hauer liegt in der Ortsmitte direkt am Grenzfluß Sauer, ideal für Radtouren und Wanderungen.
Auf Wunsch vermittelt das Haus Ihnen einen Wanderführer.

Der gemütliche Gastraum, die Terrasse und das Restaurant laden zum Verweilen ein.
Für kleinere Gruppen steht ein separater Raum zur Verfügung. Wir sind motorradfreundlicher Gastgeber ADAC.

Genießen - Wohlfühlen - Lust auf Natur??
Dann sind Sie im Hotel Hauer genau richtig.

Details ansehen

Hotel Ritschlay

Außenansicht Hotel Ritschlay

In der Wanderregion Südeifel liegt Bollendorf im Zentrum des Deutsch- Luxemburgischen Naturparks und der kleinen Luxemburger Schweiz. (Müllerthal)
Das Hotel liegt oberhalb des Ortes Bollendorf und bietet einen herrlichen Ausblick in das Tal der Sauer. Das familiengeführte Hotel mit modernem 3 Sterne Komfort bietet Ihnen ein zeitgemäßes Ambiente.

Das Herz des Hauses ist die Küche. Regionale Gerichte, klassisch und frisch zubereitet, überraschen Auge und Gaumen. Mit hiesigen Spezialitäten wie dem Döppekooche, Wild- und Eifelschwein wird der Gast verwöhnt. Auch der Vegetarier kommt bei täglich wechselnden Gerichten voll auf seinen Geschmack. Lassen Sie den Tag bei gutem Essen und Trinken zum Beispiel im rustikalen Weingewölbe ausklingen

Abends plaudern Sie an der Hausbar oder entspannen in der modernen Saunaanlage mit Panorama-Ruheraum und romantischer Außenanlage.
(Reetgedeckte Pavillons)

Detailliert ausgearbeitete Themenwanderungen, wie zum Beispiel "Auf den Spuren der Kelten und Römer" oder der "Panoramapfad"...sowie persönliche Wanderberatung runden den Service ab.

Details ansehen

Waldhotel Sonnenberg

Waldhotel Sonnenberg ruhige Einzellage

Familiengeführtes 3-Sterne-Superior Familienhotel im Herzen des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks (Eifel). Ihr Hotel liegt in absolut ruhiger Südhang-Einzellage mit Rundblick ins Sauertal und die Luxemburger Schweiz, am Augangspunkt schönster Wanderwege (Felsenweg 2) Mit Schwimmbad und Sauna.
Wir bieten auch geführte Wanderungen, Mountainbiking, sind Tagungshotel mit Konferenzraum, Bouleplatz, Tischtennis und Liegewiese ebenfalls vorhanden.

- Panoramahallenbad mit Wasserversorgung aus natürlicher Waldquelle 5 x 10 m | Sauna | Sonnenbank | Massagen | Infrarotwärmekabine | Saunaaußenterrasse
- günstiges Wellnessarrangement oder 5 Tage Wandern inkl. HP ab nur € 655,– für 2 Personen
oder Wellnessarrangement 2 Tage ab € 520,– für 2 Personen
- Beste Eifeler Küche aus eigener Herstellung, z.B. original Eifeler Apfelschnaps-Mandel-Rosinen-Torte, Apfelsaft aus eigenen Äpfeln, Wild aus der Eifel
- Restaurant Bellevue mit internationaler und regionaler Küche, erlesene Weine
- Große Freiterrasse | Rosenterrasse | Liegewiese | Bouleplatz, Kinderspielplatz | Reitstunden für Kinder auf Anfrage (Pony und Haflinger) | Trampolin, Naturparkzentrum Ernzen mit Dinosaurierpark in der Nähe

Mit dem Lift erreichen Sie die komfortablen Gästezimmer, ausgestattet mit Dusche/WC, Balkon, Selbstwähltelefon und TV-Anschluß. Ihr Tag beginnt mit einem reichhaltigen "Muntermacher" Frühstücksbuffet. Übrigens: Sie können auch gerne Ihren Hund mitbringen!

Wir bieten insgesamt 27 Zimmer: Kategorie 1 : 4 Zimmer, Kategorie 2 :6 Zimmer, Kategorie 3 :9 Zimmer, Kategorie 4 :2 Zimmer, Kategorie 5 :5 Zimmer, Kategorie 6 :1 Zimmer

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Rue du Pont an der alten Grenzbrücke, Echternach (L)

Ziel: Rue du Pont an der alten Grenzbrücke, Echternach (L)

Strecke: 19,7 km

Dauer: 6:0 h

Schwierigkeit: schwer

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 438 m

Abstieg: 438 m

Merkmale:

  • Rundtour

Tipps zur Tour

Alternative Startpunkte:

  • Wanderparkplatz an der K19, 54669 Weilerbach
  • Wanderparkplatz Hohllay, 6550 Berdorf

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn