p1070858, © Nicole Zimmer
  • Strecke: 9 km
  • Dauer: 3:0 h
  • Schwierigkeit: mittel

Traumschleife Palmberg Ahn

Ahn

Die Traumschleife im kleinen Winzerdorf Ahn an der Mosel in Luxemburg bietet eine gelungene Mischung aller Elemente, die einen guten Premiumweg ausmachen.

Entlang der steilen Muschelkalkfelsen geht es durch die steilen Weinberge des Palmbergs mit herrlichen Aussichten ins Moseltal. Nach abwechslungsreichen Wäldern gelangen wir in ein Naturschutzgebiet mit altem Buchsbaumbestand und Orchideenwiesen. Der letzte Teil führt durch das Tal des Donverbachs mit seinen Wasserfällen und dem Schluchtwald.

Parken: 15, Rue de la Résistance L-5401 Ahn

mehr lesen gpx: files/t14226904_traumschleife-wein-und-naturpfad-palmberg-ahn1pdf: Traumschleife-Palmberg

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Ahn Kulturzentrum ( 15, Rue de la Résistance L-5401 Ahn)

Ziel:

Ahn Kulturzentrum (15, Rue de la Résistance L-5401 Ahn)

Strecke: 9 km

Dauer: 3:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 418 m

Abstieg: 418 m

Merkmale:

  • Rundtour

Deutsch-Luxemburgische Tourist Information

Moselstrasse 1
54308 Langsur
Telefon: (0049) 06501602666

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Ähnliche Touren:

mountain-bike-wald-2mullerthalcycling-lft, © Mullerthalcycling.lu LFT

Mountain Bike Strecke Manternach

In Manternach „A Wiewesch“ befindet sich der Ausgangspunkt der Mountainbike-Strecke, die durch die Täler der Mosel und Syre führt. Mit dieser Tour können Sie eine der schönsten Landschaften Luxemburgs entdecken und gleichzeitig Energie tanken. Um landesweit Vollwaldbestände zu schaffen, wird ein Großteil der Wälder durch das Naturschutzprogramm „Naturbesch“ geschützt. Ziel ist es so einen natürlichen Zustand und biologische Vielfalt zu ermöglichen. Die Informationsstelle „A Wiewesch“ gibt Ihnen ausführliche Informationen betreffend der Geschichte des ländlichen Lebens in dieser Region. Das Zentrum von Manternach ist ebenfalls der Ausgangspunkt mehrerer Lehrpfade durch die Natur. Dieser Ort, der zwischen Weinbergen und dichten Wäldern im Tal der Syre liegt, hat Ursprünge die bis in die Zeit der Kelten zurückreichen.

Aussicht, © Claudia Krütten

Traumschleife Trierer Galgenkopftour

Die Traumschleife „Trierer Galgenkopftour“ führt Sie auf die Höhen rund um Irsch, Korlingen, Filsch und Tarforst. Herrliche Waldpassagen, Wiesen, Felder und eindrucksvolle Weitsichten auf die Berge von Eifel und Hunsrück sowie ins Mosel- und Ruwertal wechseln einander ab. Nachdem Sie den fast 400 m hohen Galgenkopf erklommen haben, passieren Sie die Quarzitgesteine Korlinger Wacken. Höhepunkt ist schließlich die Aussicht vom Gipfelkreuz der Naumetter Kupp (334 m ü. NN), einer ehemaligen Fliehburg. Hier liegt Ihnen das Ruwertal mit seinen Weinbergen zu Füßen.