Wanderweg Igel 4

Igel

Sie starten an der Igeler Säule (Bushaltestelle), gehen ein kurzes Stück die Trierer Straße abwärts und biegen rechts in die Waldstrasse ab. Von dort aus führt die Wanderung steil bergauf in die Straße „Hohler Weg“. Sie folgen dann rechts der Straße „ auf der Hell“ bis Sie an einer Gabelung links in die Straße „ Zum Waldeskühl“ gehen. Die Route führt weiter durch den Ort bis diese links in einem schmalen Pfad übergeht. Zunächst halten Sie sich rechts und folgen diesem schönen Pfad durch den Wald immer geradeaus bis oberhalb des Orteinganges Zewen. Hier führt Sie die Route über einen gepflasterten Weg mit Stufen hinab in ein Wohngebiet. Über die Straße „In der Schard“, „Amselweg“, „Zum Trauf“, „Im Kirschengarten“, „Waldstrasse“ und „Meierstrasse“ kommen Sie zur Ortsmitte der „Kantstrasse“. Vor dem Bahnübergang biegen Sie rechst in die „Fröbelstrasse“ ab und folgen dieser bis zu einer Unterführung. Hinter der Unterführung gehen Sie rechts auf einen asphaltierten Weg bis zum Moselufer an die Eisenbahnbrücke. Sofort hinter der Brücke biegen Sie rechts ab. Diesem Weg folgen Sie bis zu einer Unterführung und gehen dann links weiter bis zum Moselradweg. Diese Route führt Sie dann rechts auf dem Moselradweg zurück zur Ortsmitte Igel, dem Ausgangspunkt.

mehr lesen gpx: Igel 4pdf: Wanderweg-Igel-4

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Igeler Säule, Parkplatz

Ziel:

Igeler Säule, Parkplatz

Strecke: 7,8 km

Dauer: 2:0 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 119 m

Abstieg: 119 m

Merkmale:

  • Rundtour

Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information

Moselstr. 1
54308 Langsur
Telefon: 0049-6581-99 59 80

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Ähnliche Touren:

Mountain Bike, © Carlo Rinnen ORTM LFT

Mountain Bike Strecke Greiveldange

Dieser Mountainbike-Rundweg gehört zu den abwechslungsreichsten und interessantesten der Moselgegend. Sie starten mit ihrer Tour in Greiveldange, einem malerischen, typischen Winzerdorf, und fahren anschließend die Weinberge hoch. Auf dieser Höhe können Sie den herrlichen Blick auf, die weiter unten liegende, Mosel genießen. Sie fahren durch dichte Wälder in Richtung Lenningen und erreichen Ihr Ziel, mit einer Abfahrt durch Wiesen, in Stadtbredimus, am Ufer der Mosel. Bekannt ist dieser Ort für sein Schloss, indem sich die Keller der Winzerkooperative „Vinsmoselle“ befinden und für seinen Staudamm. Außerdem wurde hier der Nationaldichter, Edmond de la Fontaine, besser bekannt unter dem Namen „Dicks“, geboren. Auf dem Rückweg nach Greiveldange bekommen Sie noch ein weiteres Mal die Möglichkeit den prächtigen Ausblick auf die Flussschleifen der Mosel zu genießen.

mountain-bike-logo-2ronald-jacobs-lft_1, © Ronald Jacobs LFT

Mountain Bike Strecke Dalheim

Diese Tour verläuft durch eine, bei den Besuchern der Luxemburger Mosel, eher unbekannte Gegend. Bad Mondorf ist der einzige Badeort des Großherzogtums mit Heilbädern, einem blühendem Kurpark und einem Spielcasino. Sie durchfahren friedliche Felder und Wälder und kommen anschließend in Dahlheim an. Dort gibt es Relikte aus der Römerzeit, einem römischen Stadtviertel mit den Ruinen eines Amphitheaters, und ein römisches Adlerdenkmal. Das Interesse besonders der Geschichtsliebhaber könnte somit erweckt werden.