Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Reste der Stadtbefestigung in Luxemburg Stadt
Graf Heinrich V. (Heinrich der Blonde) hat der Stadt im Jahre 1252 den Freiheitsbrief überreicht. Aus dieser Zeit stammt ebenfalls die Festung.
Weitere Infos
Rheinisches Landesmuseum
Trier
Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen zur römischen Antike in Europa.
Weitere Infos
Römer Markus Weg in Kordel - Umleitung bis Frühjahr 2025
Länge: 10 km
Route: Wanderparkplatz unterhalb Burg Ramstein bis Wanderparkplatz unterhalb Burg Ramstein
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour

Römerpfad - Sperrung Butzerbachtal bis 30.11.2025
Länge: 9,4 km
Route: Parkplatz Burg Ramstein, Kordel bis Parkplatz Burg Ramstein, Kordel
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour

Römisches Kupferbergwerk (Pützlöcher)
Kordel
Nördlich von Butzweiler finden Sie die sogenannten "Pützlöcher" am Premiumwanderweg Römerpfad. Neun tiefe Schächte bilden Relikte einer einer von der Antike bis zur Neuzeit reichenden Erz- und Steingewinnung. Heute lassen sich die Pützlöcher dank des ortsansässigen Heimatvereins wieder auf Anfrage besichtigen…
Weitere Infos
Ronn's Bikes and Kayaks
Wallendorf
Entdecken Sie die Sauer im Deutsch Luxemburger Naturpark auf dem Wasser!.
Weitere Infos
Sankt Michael Kirche
Die Sankt Michael Kirche ist das älteste erhaltene sakrale Bauwerk von Luxemburg Stadt.
Weitere Infos
Sauer Radweg
Länge: 61,2 km
Route: Sauermündung bei Wasserbilligerbrück/Wasserbillig bis Bahnhof in Ettelbrück (Luxemburg)
Schwierigkeitsgrad: leicht


Schifffahrt Saarburg
Saarburg
Saar Personenschifffahrt bietet Tagesfahrten, Rundfahrten, Lienenfahrten, Anmietungen und vieles mehr an.
Weitere Infos