Felsenweg 4 - Ralingen-Rosport, © Naturpark Südeifel, C. Schleder
  • Strecke: 30,5 km
  • Dauer: 8:0 h
  • Schwierigkeit: schwer

Felsenweg 4 - Ralingen - Rosport

Moersdorf

Diese Route erfordert etwas Ausdauer – also entweder früh aufstehen oder aber zwei Tage für diese abwechslungsreiche Wandertour im NaturWanderPark delux einplanen. Der Lohn ist ein facettenreiches Naturerlebnis mit blühenden Wiesen, stattlichen Buchenwäldern und bizarren Felslandschaften. Auf den sonnengewärmten Muschelkalkhängen gedeihen wilde Orchideen, in den kühlen Schluchten fühlen sich Moose, Flechten und Farne besonders wohl. Nachts jagt hier der Uhu und des tags der ebenfalls äußerst selten gewordene Wanderfalke. Der Felsenweg 4 folgt mit vielen An- und Abstiegen den Schleifen der Sauer, immer wieder mit grandiosen Tal- und Fernblicken. An der Girster Klause heißt es Ruhe tanken, denn hier scheint die Zeit still zu stehen. Auf dem Wege liegt auch Rosport, bekannt durch sein hervorragendes Mineralwasser. Das Mitmach-Museum im Tudorschloss zu Rosport ist bei Kindern besonders beliebt.

Der Felsenweg 4 ist nach den Kriterien des Deutschen Wanderinstituts eingerichtet, bislang jedoch noch nicht zertifiziert.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • NaturWanderPark delux Wegmarkierung
gpx: Naturwanderpark delux Felsenweg 4

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Schloss Tudor / Rosport

Tudor, © LFT Renata Lusso

Tauchen Sie ein in die Welt von Henri Tudor, dem Erfinder des Bleiakkumulators. Im Tudor Schloss in Rosport, der ehemaligen Residenz von Henri Owen Tudor (1859-1928), erleben Sie hautnah die Entwicklung der Elektrizität und der Entwicklung von Innovationen. Interaktiv lernt der Besucher die des Stroms und Akkus kennen.



Details ansehen

Weingut Johannishof

Außenansicht, © Arnoldi Grafik- u.Fotodesign, Christopher Arnoldi
DLG-Ferienhof des Jahres 2016 Erleben Sie ein Weingut hautnah und genießen Sie unsere selbsterzeugten Weine. Gemütliche Winzerzimmer laden zum Verweilen ein. Unser Haus liegt in einem gemütlichen kleinen Ort direkt am Sauertalradweg und angrenzend an vielfältige Wandergebiete. Unser Restaurant bietet Mittwoch bis Sonntag leckere Speisen mit Produkten aus der Region an. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Op der Faer (N10) an der Grenzbrücke in Moersdorf (Lux)

Ziel:

Op der Faer (N10) an der Grenzbrücke in Moersdorf (Lux)

Strecke: 30,5 km

Dauer: 8:0 h

Schwierigkeit: schwer

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 1.008 m

Abstieg: 1.008 m

Merkmale:

  • Rundtour

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn